Mir in Kenzingen, nid nur motze, sondern mache
Wenn man den Entstehungsort der MiK (Mir in Kenzingen) nennen müsste, wäre dies sicherlich das Bänkle am Brunnen, Ecke Kieselquerstraße in Kenzingen.
Hier saß man bereits vor den Kommunalwahlen 2013/2014, und alle Beteiligten waren sich im Klaren darüber, dass sie grundsätzlich etwas in der Kommunalpolitik bewegen wollten. Eine richtige Anlaufstelle dafür gab es jedoch nicht. Die bestehenden Parteien fühlten sich nicht wie das richtige Zuhause an. Die damalige Kommunalwahl verging, aber die Gespräche und Diskussionen über die Kommunalpolitik nahmen nicht ab. So entschied man sich dann vor der Kommunalwahl 2019, Nägel mit Köpfen zu machen und eine Liste zu gründen.
Als allererstes stand die Namensfindung auf dem Programm. Der erste große Favorit war "die Bänklepartei". Man sah jedoch schnell ein, dass dies sicherlich nicht zielführend sein würde. Es gab verschiedenste Vorschläge, die aber alle nicht so richtig zündeten – bis man sich auf "Mir in Kenzingen, nid nur motze, sondern mache" einigte.
Unsere Ziele waren und sind nach wie vor:
• Parteiunabhängig
• Ihre Anregungen sind unsere Motivation
• Transparente Entscheidungen treffen und kommunizieren
• Fortschritt heißt für uns nicht nur Veränderung, sondern Verbesserung und deren Umsetzung
• Offene Bürgerfragestunde – MiK hat das Ohr am Bürger
• Generationenübergreifende Entwicklung gesellschaftlicher Perspektiven
• Bereit für Neues
• Gemeinsam mehr erreichen
Mit einem für uns unerwarteten Erfolg konnten wir bei der Kommunalwahl 2019 zwei Gemeinderatssitze für die MiK gewinnen:
• Achim Rehm: 1327 Stimmen
• Manfred Gerhardt: 1237 Stimmen
Mit der anstehenden Kommunalwahl im Jahr 2024 stehen neue, herausfordernde Aufgaben an. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns auf dieser spannenden Reise begleiten und uns Ihr Vertrauen für Kenzingen und die Ortsteile schenken würden.
Wir bedanken uns für den tollen Wahlkampf mit vielen anregenden Gesprächen!
Vielen Dank für Ihr Vertrauen in uns, bei der Kommunalwahl 2024 konnten wir wieder zwei Gemeinderatssitze für die MiK gewinnen:
• Achim Rehm: 3142 Stimmen
• Manfred Gerhardt: 1928 Stimmen
In diesem Sinne und frei nach unserem Motto: Nid nur motze, sondern mache!